Nacht der offenen Kirchen
08.06.2014
Nacht der offenen Kirchen
ggggg
100 Jahre Johanniskirche und 60 Jahre CVJM Eiringhausen – Geburtstagsparty zur Nacht der offenen Kirchen an Pfingsten 2014
Einen besonderen Geburtstag feierten die 16 Kinder und Mitarbeitenden aus der Kirchengemeinde und dem CVJM Eiringhausen am Pfingstsonntag: 100 Jahre Johanniskirche und 60-jähriges Bestehen des CVJM Eiringhausen. Gleich zu Beginn wurde ein Gottesdienst unter der Leitung von Jugendreferentin Kirsten Kampmann und Pfarrer Dirk Gogarn gefeiert. Wir suchten die Antworten auf die Frage: Was ist das besondere an der Johanniskirche und dem CVJM? Die Antwort war schnell gefunden: die Menschen, die in dieser Gemeinde leben und gestalten! Und weil es ganz unterschiedliche Menschen gibt und viele verschiedene Angebote für die jeweilige Altersgruppe machen sie unsere Johanniskirche so bunt und lebendig.
Und so gestalteten die Kinder ihr Puzzleteil. Dabei wurde sehr schnell deutlich: unsere Kirche und Gemeinde ist bunt, lebendig und kreativ – wie die Kinder, die die Nacht der offenen Kirche besucht haben! Doch was unsere Gemeinde zusammenhält und ihre Basis ist, ist der Glaube an Gott und Jesus Christus. Pfingsten feiern wir alle ja den Geburtstag der Kirche, denn da haben die Menschen den Heiligen Geist empfangen und sind in die Welt gereist, um die Geschichten von Gott und Jesus zu erzählen. Die Freude, den Heiligen Geist empfangen zu haben, sollten die Kinder mit Hilfe der Tauben-Bilder darstellen. Denn die Taube steht ja für den Heiligen Geist. Und an diesem Sonntag war die Kanzel ja mit einer Taube geschmückt!
Die Kreativität und die Fantasie, mit der die Kinder an das Gestalten ihrer Taube herangegangen sind, war sehr beeindruckend. Viele schöne Bilder sind dabei entstanden, die in der Johanniskirche ausgestellt worden sind. Natürlich wurde auch ein bisschen gefeiert – mit einem gedeckten Geburtstagstisch in der Kirche und Pizza!
So war diese Pfingstnacht für die Kinder und Mitarbeitenden eine sehr kurzweilige Aktion. Einige Kinder waren völlig überrascht, dass nun die Abschlussrunde mit Segen und Jungschargruß vorbei war: „Wie? Jetzt ist schon Schluss?“ war die
erstaunte Frage. Ein Zeichen dafür, dass es den Kindern wohl gut gefallen hat. Sicherlich haben dazu auch die CVJM Mitarbeitenden Sandro Probull, Christopher Klute und Sarah Paschel beigetragen, die diesen Abend wesentlich mitgestaltet
haben. Einen herzlichen Danke geht an dieses junge Mitarbeitenden-Team!
Bis in zwei Jahren – wenn es wieder heißt: unsere Kirche hat Geburtstag!
Kirsten Kampmann